Lernen Sie den Geheimtipp unter den Strategielehren kennen – speziell für Unternehmer im Handwerk.
Die Mewes-Strategie (vormals EKS = engpass-konzentrierte Strategie) wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Frei von akademischem Ballast bietet die Mewes-Strategie einen klaren Weg zu einem klaren Fokus sowie hoher Attraktivität für Neukunden und Mitarbeiter.
Wir nehmen uns einen Tag Zeit für Ihre konkreten Ideen und Gedanken. Mit einem in der Strategieentwicklung seit Jahrzehnten bewährten und ständig weiterentwickelten Werkzeug lassen sich die Erfolgschancen, Konsequenzen und Ihr weiteres Vorgehen bewerten, beurteilen und aufzeigen.
Sie erarbeiten mit Unterstützung eines erfahrenen Coaches und mit Hilfe eines bewährten Tools konkret an Ihrer eigenen Strategie und erhalten im Laufe des Tages für Sie individualisierte Handlungsempfehlung zur Umsetzung dieser Strategie.
Formelle Voraussetzungen wie bestimmte Bildungsabschlüsse benötigen Sie nicht.
- Neugierde und Tatkraft
- Freude am Lernen neuer Führungsinstrumente
- Mut, sich neue Wege vorstellen zu können und ggf. alte Überzeugungen über Bord zu werfen
Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung zu einem inspirierenden wie kurzweiligen Tag. Und zusätzlich können Sie sich auf einen Austausch mit Gleichgesinnten freuen.
Teilnahmegebühr Netto | 335,00 € |
16% MwSt | 53,65 € |
Summe Brutto | 388,60 € |
Ganztägig
min. 6 – max. 12 Teilnehmer
Wechselnde Referenten

Axel B. Kunz

Axel B. Kunz
Axel Kunz stammt aus der Nähe von Bremen und war nach dem Abschluss des Maschinenbaustudiums der Fachrichtung Leichtbautechnik sowie der Ausbildung zum techn. Betriebswirt, zunächst als Konstrukteur in einem Ingenieurbüro, ab Anfang der 90er-Jahre lange als technischer Leiter, Geschäftsführer und CEO in Unternehmen der Metallbe- und -verarbeitung, der Schmiedetechnik und Kunststoffverarbeitung deutschlandweit tätig. Ferner ist er in der Ausbildung der staatlich geprüften Techniker als Dozent für Konstruktionslehre, Kraft- und Arbeitsmaschinen und Technischer Mechanik engagiert.
Während seiner geschäftsführenden Tätigkeiten hat er erfolgreich Betriebsrestrukturierungen, Sanierungen und auch internationale Beschaffungsoptimierungen und globale Produktionsverlagerungen in Asien und Osteuropa geführt.
Seit 2003 ist er selbständig deutschlandweit als Berater und Interimsmanager in Unternehmen des Mittelstandes tätig. Er ist zertifiziert als Strategieberater IHK, KMU-Fachberater Sanierung® und vorwiegend in holz-, metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben oder Unternehmen mit komplexen technischen Dienstleistungen engagiert. Sein Spezialgebiet ist die Entwicklung robuster Strategien für mittelständische Unternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
30.10.2020
27.11.2020
TGO Oldenburg
Marie-Curie-Str. 1
26129 Oldenburg