Wann braucht man die Engpasskonzentrierte Strategie?
Typischerweise können mithilfe der Engpasskonzentrierten Strategie Antworten auf folgende Fragen gefunden werden:
Im unternehmerischem Kontext:
- Wir haben hohen Preiswettbewerb, und suchen einen Ausweg.
- Wir haben viele Wachstums- und Entwicklungsoptionen, und müssen entscheiden welche wir wählen.
- Wir planen ein innovatives Produkt und wollen schon in der Entwicklung sicher stellen, dass es ein voller Erfolg wird.
- Wir haben ein sehr innovatives Produkt, sind damit aber nicht so erfolgreich wie wir es gern wären.
- Unsere Produkte und Leistungen sind austauschbar, und wir brauchen eine neue Strategie.
- Wir sind bereits Marktführer, und brauchen einen klaren Plan für die Zukunft.
- Wir haben eine klare Vision und brauchen einen Plan, wie wir dahin kommen.
- Wir haben keine Vision und brauchen sowohl ein Erfolgsbild als auch Klarheit über den Weg dorthin.
- Wir sind bereits sehr erfolgreich und wollen diesen Erfolg systematisieren.
Im persönlichem Kontext:
- Ich möchte mich stärker spezialisieren und möchte Klarheit über meine Optionen.
- Ich will mich persönlich Umorientieren und suche eine neue Profilierung.
- Ich plane mich selbständig zu machen.
- Ich möchte mit dem, was ich tue, erfolgreicher sein.